Zielgruppe des Projektes

Im Fokus stehen bei diesem Projekt Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf, insbesondere solche mit einem Bedarf an hoher Unterstützungssicherheit (im Allgemeinen an 365 Tagen und 24 Stunden) und mit dem Wunsch, in einer eigenen Wohnung leben zu wollen. „Diagnostisch“ lässt sich der Personenkreis wie folgt einordnen:

  • Menschen mit geistiger und/oder komplexer Behinderung, auch mit hohem Unterstützungsbedarf
  • Menschen mit psychischer Erkrankung (inklusive Sucht), auch mit hohem (ggf. schwankendem) Unterstützungsbedarf
  • Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, auch mit hohem Unterstützungsbedarf.