Das Projekt Wohnen-selbstbestimmt! ist am 02.06.2017 gestartet. Im Rahmen einer Landespressekonferenz stellten Günter Gabrecht (Landtagsabgeordneter im Landtag NRW und Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW), Herbert Frings (Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe NRW) und Stefan Helling-Voß (Geschäftsführer Bethel.regional) die Hintergründe und Ziele des Projektes dar. Die Stiftung Wohlfahrtspflege fördert das Projekt mit ca. 700.000 €.
„Wir haben lange stationäre Einrichtungen gefördert“ sagt Günter Garbrecht, Vorsitzender des Stiftungsrates, „das ist so nicht mehr zeit-gemäß! Wir möchten mit der Projektförderung Lösungen ermöglichen, die ganz nah bei den Wünschen der Menschen sind.“
Stefan Helling-Voß erläutert: „In NRW existieren vereinzelt modellhafte Wohnprojekte, die versuchen diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Aber diese sind in der Regel hinsichtlich der Investitions- und Betriebskosten nicht auskömmlich finanziert. Trotzdem hat Bethel in den letzten Jahren bereits einzelne, inklusive Wohnprojekte realisiert. Wir wollen aber, dass diese Modelle zum Standard werden, so dass Menschen mit Behinderung, auch mit einem besonderen Unterstützungsbedarf, die Wahlmöglichkeiten haben, wie sie wohnen, leben und unterstützt werden wollen. Das wollen wir mit diesem Projekt erreichen.“
„Die Lebenshilfe NRW wird ihre Erfahrungen aus den unter-schiedlichen Wohnprojekten einbringen und insbesondere dafür sorgen, dass Menschen mit geistiger Behinderung und schweren mehrfachen Be-hinderungen als Selbstvertreter an den Planungs- und Beteiligungsprozessen mit ihren Wünschen und Forderungen beteiligt werden“ ergänzt Herbert Frings, Landesgeschäftsführer Lebenshilfe NRW.