

Perspektive der Nutzer/-innen
Die Dringlichkeit einer flächendeckenden Neu- und Umgestaltung der Versorgungsstrukturen aus Nutzer/-innen-Perspektive ergibt sich nicht nur aus der Beobachtung der praktischen Evidenz des Unterstützungsalltages sowie der Entwicklungen
Weiterlesen
Ausgangslage und rechtliche Rahmenbedingungen
Sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch Menschen mit Behinderungen selbst fordern Alternativen zur klassischen stationären Unterstützung in einem Wohnheim für 24 Menschen. Dies gilt auch
Weiterlesen
Vorstellung der Projektziele bei den 12. Bielefelder Stadtentwicklungstagen
Am 17. Mai fand in der Stadthalle Bielefeld der Kongress Kooperative Stadtentwicklung „STADT 4.0“ statt. Über 200 Menschen aus den Bereichen Stadtentwicklung, Architektur und Immobilienwirtschaft
Weiterlesen
Willkommen
Herzlich willkommen auf den Internetseiten für unser Projekt „wohnen-selbstbestimmt“. Die meisten Menschen mit Behinderungen wollen wohnen wie alle anderen Menschen auch. Sie dürfen nach Artikel
Weiterlesen
Wir benötigen Ihre Unterstützung!
Wohnen – selbstbestimmt…… Wir benötigen Ihre Unterstützung! Ist Ihr Angebot oder Projekt bereits heute eine echte bestehende oder geplante Alternative zum klassischen Wohnheim mit 24
Weiterlesen