Am 22. März 2018 fand in Dortmund im Rahmen der Mehrfachbeauftragung „Wohnen selbstbestimmt“ das Zwischenkolloquium mit den vier beauftragten Architekturbüros – 3pass Architekten, Güldenberg Architektur, schultearchitekten und HWR | Ramsfjell Architekten – statt.
Jedes der vier Büros arbeitete in den vergangenen zwei Wochen zwischen Auftakt- und Zwischenkolloquium die Vorgaben und Anforderungen des jeweiligen Modells/Wohnkonzepts in die zuvor ausgewählten Referenz-/Wohnbauprojekte ein.
In einer Präsentation wurden den Projektbeteiligten erste Rechercheergebnisse und Projektskizzen vorgestellt. Beantwortet bzw. diskutiert wurden außerdem die noch offenen Fragen und kritischen Punkte, zum Beispiel zur Qualität und Größe von Individualräumen, zur Größe und den Anforderungen an die Sanitärbereiche, zur Nutzung von Gemeinschaftsräumen ober aber auch zur Größe von Bewegungsflächen.
Mit weiteren Anregungen machen sich die vier Architekturbüros nun an die Arbeit, um ihre jeweiligen Ergebnisse am 20. April in einem Abschlusskolloquium zu präsentieren. Die Projektbeteiligten sehen diesem Termin gespannt und hoffnungsvoll entgegen – denn schon die Ergebnisse des Zwischenkolloquiums waren vielversprechend.