Die Dringlichkeit einer flächendeckenden Neu- und Umgestaltung der Versorgungsstrukturen aus Nutzer/-innen-Perspektive ergibt sich nicht nur aus der Beobachtung der praktischen Evidenz des Unterstützungsalltages sowie der Entwicklungen
Weiterlesen
Die Dringlichkeit einer flächendeckenden Neu- und Umgestaltung der Versorgungsstrukturen aus Nutzer/-innen-Perspektive ergibt sich nicht nur aus der Beobachtung der praktischen Evidenz des Unterstützungsalltages sowie der Entwicklungen
WeiterlesenSowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch Menschen mit Behinderungen selbst fordern Alternativen zur klassischen stationären Unterstützung in einem Wohnheim für 24 Menschen. Dies gilt auch
WeiterlesenAm 17. Mai fand in der Stadthalle Bielefeld der Kongress Kooperative Stadtentwicklung „STADT 4.0“ statt. Über 200 Menschen aus den Bereichen Stadtentwicklung, Architektur und Immobilienwirtschaft
Weiterlesen