Auftaktsitzung der Lenkungsgruppe in Düsseldorf

Am 02.06.207 fand in den Räumen des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf die Auftaktsitzung für das Projekt Wohnen-selbstbestimmt! statt.

Beteiligt waren neben einer Expertin in eigener Sache Vertreterinnen und Vertreter

  • der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW,
  • des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen,
  • des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen,
  • des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen,
  • der NRW-Bank,
  • der Architektenkammer NRW,
  • des Institutes für Gesundheitsökonomie u. Klinische Epidemiologie der Universität zu Köln,
  • der Lebenshilfe NRW und von Bethel.regional der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel als Projektleitungen.

Im Rahmen der Sitzung wurden zunächst die Ziele und Aufgaben des Projektes, die Zeitplanung und das  methodische Vorgehen abgestimmt. Dabei herrschte ein großes Einvernehmen über die Zielsetzung und Gestaltung des Projekts.

Die nächsten Schritt wurden abgestimmt und Absprachen zu weiteren Terminen getroffen. Schließlich wurde vereinbart, die Öffentlichkeit transparent und zeitnah über wesentliche Projektschritte und –Ergebnisse zu informieren.

An dieser Stelle werden wir daher regelmäßig über den Projektfortschritt berichten.

.